Der optisch isolierte Hochspannungstastkopf FireFly® ist die neue branchenweit führende Lösung um Differenzsignale mit hoher Bandbreite bei großen Gleichtaktspannungen bei einer extrem hohen Gleichtaktunterdrückung über die gesamte Bandbreite genau aufzulösen. Mit einer erstklassigen Bandbreite von >1,5 GHz, einem weiten differentiellen Eingangsspannungsbereich, einem unerreichten CMRR von bis zu >180dB (1 Milliarde zu 1 Unterdrückung) und einem 60kV Gleichtakt ist der FireFly® die ideale Messlösung für die Charakterisierung von GaN- und SiC-Bauelementen und die Design-Entwicklung auf Systemebene.
PMKs neue optisch isolierte Schnittstelle und das einzigartige kompakte, abgewinkelte Messkopfdesign sind die Hauptmerkmale, die den FireFly® von anderen Lösungen auf dem Markt abheben. Sie ermöglichen sehr stabile und genaue Messungen über einen großen Temperaturbereich und einen einfachen Zugang zu den Messpunkten auf engstem Raum.
Das kompakte, abgewinkelte Tastkopfdesign ermöglicht die Verwendung kürzerer Tastkopfspitzenkabel, was zu Messungen mit höherer Signaltreue und geringerer Beanspruchung des Messpunkts führt. FireFly's® große Auswahl an Anschlüssen für die Tastkopfspitzen und Zubehör biete eine zuverlässige, störungsfreie und hochwertige Verbindung zu den Messpunkten. Durch die Verwendung des Industriestandards MMCX und quadratischer Pins kann FireFly® leicht an Testboards angeschlossen werden, die bereits mit diesen Testpunkten entworfen wurden.
Der Sensorkopf des FireFly® wird von einer leicht auswechselbaren, wieder aufladbaren, dem Industriestandard entsprechenden 18650er-Batterie versorgt, die einen Dauerbetrieb von bis zu 30 Stunden bei Raumtemperatur ermöglicht. Wie alle PMK Tastköpfe verfügt FireFly® über einen universellen BNC-Ausgangsanschluss und ist mit jedem Oszilloskop mit einer Eingangsimpedanz von 50Ω oder 1MΩ und einem 50Ω-Durchführungsanschluss kompatibel, so dass FireFly® mit jedem Oszilloskop im Labor verwendet werden kann. Für zeitkorrelierte Messungen wird die individuelle Laufzeitverzögerung jedes Tastkopfes gemessen und auf dem Tastkopf-Typenschild ausgewiesen.
FireFly® kann über die Bedienelemente an der Interface-Box oder über eine externe Schnittstelle gesteuert werden. Die "PMK Probe Control" bietet dem Benutzer die Möglichkeit, die Tastköpfe über einen Computer fernzusteuern, und stellt dem Benutzer eine grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung. Die Software ist kostenfrei und im Lieferumfang der PMK-Netzteile PS-02 und PS-03 enthalten, die für die Stromversorgung der Tastköpfe erforderlich sind. Die Netzteile PS-02 und PS-03 verfügen über eine USB-Schnittstelle sowie optional über eine LAN-Schnittstelle. Das neue AP-01, ein 1-Kanal-Akku-Netzteil, bietet einen tragbaren und isolierten Betrieb von mehr als 8 Stunden, was dem Benutzer die Flexibilität gibt, die Tastköpfe dort einzusetzen, wo sie benötigt werden. Das AP-01 versorgt nur die Sonde mit Strom, ohne eine Software-Fernsteuerung.
ISO17025-Kalibrierung bei Auslieferung oder als Re-Kalibrierung auf Anfrage möglich.
Schritt 1: Tastkopfauswahl
Bestellnummer | Artikel | Teilung | Bandbreite (-3dB) | Eingangsspannung | Eingangsimpedanz | Anstiegszeit | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FF-1500 | FireFly®, SMA Eingang | 1:1 | >1,5 GHz | ±1 V | 200 kΩ || 6 pF | < 280 ps |
Schritt 2: Optionale Eingangsleitungen
Bestellnummer | Artikel | Teilung | Bandbreite (-3dB) | Eingangsspannung | Eingangsimpedanz | Anstiegszeit | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FF-MMCX-1V | FireFly®, Tastkopf-Eingangsleitung, MMCX | 1:1 | >1,5 GHz | ±1 V | 50 Ω * | < 280 ps | ||||
FF-MMCX-10V | FireFly®, Tastkopf-Eingangsleitung, MMCX | 10:1 | >1,3 GHz | ±10 V | 2 MΩ || 3,4 pF | < 280 ps | ||||
FF-MMCX-25V | FireFly®, Tastkopf-Eingangsleitung, MMCX | 25:1 | >1,3 GHz | ±25 V | 4,9 MΩ || 2,1 pF | < 280 ps | ||||
FF-MMCX-50V | FireFly®, Tastkopf-Eingangsleitung, MMCX | 50:1 | >1,3 GHz | ±50 V | 10 MΩ || 2 pF | < 280 ps | ||||
FF-MMCX-250V | FireFly®, Tastkopf-Eingangsleitung, MMCX | 250:1 | tbd | ±250 V | tbd | tbd | ||||
FF-WSQ-500V | FireFly®, Tastkopf-Eingangsleitung, WSQ | 500:1 | tbd | ±500 V | tbd | tbd | ||||
FF-WSQ-1000V | FireFly®, Tastkopf-Eingangsleitung, WSQ | 1000:1 | tbd | ±1000 V | tbd | tbd | ||||
FF-WSQ-2500V | FireFly®, Tastkopf-Eingangsleitung, WSQ | 2500:1 | tbd | ±2500 V | tbd | tbd | ||||
zukünftig | Weitere Adaptierungsmöglichkeiten | |||||||||
Power-Over-Fiber Adapter |
Schritt 3: Optionales Kontaktierungszubehör
Bestellnummer | Artikel | ||||
---|---|---|---|---|---|
FF-SQ-MMCX5 | 5x MMCX Y-Leitung, MMCX Buche auf 2x 0,635mm (0,025'') Buchse, geeignet für eckige Pfostenstecker mit 0,100'' (2,54mm) Abstand, -40°C bis +125°C | ||||
FF-HTSPAD-MMCX3 | 3x MMCX-Einlöt-Kabel-Adapter HT, MMCX-Buchse mit 50Ω RF-Micro-Coax-Leitung und flexiblem Einlöt-Pad, -40°C bis +155°C, (1x 0Ω, 1x 36Ω, 1x 75Ω) | ||||
FF-2XR-MMCX | MMCX Y-Leitung, MMCX Buchse auf 2x XR Mini-Hook | ||||
FF-UFL-MMCX2 | 2x MMCX-Kabel-Adapter, MMCX-Buchse mit 50Ω RF-Micro-Coax-Leitung auf U.FL Stecker, -40°C bis +125°C | ||||
FF-HTS-MMCX2 | 2x MMCX-Einlöt-Kabel-Adapter HT, MMCX-Buchse mit 50Ω RF-Micro-Coax-Leitung und offenem Ende, -40°C bis +155°C | ||||
972416100 | 2-poliger Prüfclip SMD, für die Verwendung mit FF-SQ-MMCX5 | ||||
P25-2 | Pico Hook™ ,rot, für die Verwendung mit FF-SQ-MMCX5 | ||||
P25-0 | Pico Hook™ ,schwarz, für die Verwendung mit FF-SQ-MMCX5 |
Schritt 4: Optionales Positioniersystem
Bestellnummer | Artikel | ||||
---|---|---|---|---|---|
FF-3DPOS200 | FireFly® 3D Positionierer, 10kV Isolation mit Stahlsockel, Arm mit Spannweite 200mm, FireFly® Tastkopfhalter und Schraubenschlüssel 7mm | ||||
FF-HAL 10kV | FireFly® Serie, nichtleitender Hochspannungs Tastkopfhalter für 10kV Isolation, M6-Gewinde, 3 Stück | ||||
FF-2FOOTER | FireFly® Tastkopfhalter 2 Fuss (Bipod) ** |
Schritt 5: Wahl der Stromversorgung
Bestellnummer | Artikel | Eingangsspannung | Ausgangs- stromstärke | Rauschen | Kanäle | Ausgangs- spannung | Leistung | Standard | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
889-09V-PS2 | 2ch Netzteil für Fernsteuerung mit USB Schnittstelle | 100-240 V AC, 47-63 Hz | 550 mA /Kanal | 8 mV | 2 | ± 9 V | 20 W | EN 60601-1-2 | ||||
889-09V-PS2-L | 2ch Netzteil für Fernsteuerung mit USB und LAN Schnittstelle | 100-240 V AC, 47-63 Hz | 550 mA /Kanal | 8 mV | 2 | ± 9 V | 20 W | EN 60601-1-2 | ||||
889-09V-PS3 | 4ch Netzteil für Fernsteuerung mit USB Schnittstelle | 100-240 V AC, 47-63 Hz | 550 mA /Kanal | 4 mV | 4 | ± 9 V | 40 W | EN 60601-1-2 | ||||
889-09V-PS3-L | 4ch Netzteil für Fernsteuerung mit USB und LAN Schnittstelle | 100-240 V AC, 47-63 Hz | 550 mA /Kanal | 4 mV | 4 | ± 9 V | 40 W | EN 60601-1-2 | ||||
889-09V-AP01 | 1ch Akku, >8h Betriebsdauer, keine Fernsteuerung | 700 mA DC | 1 | ± 9 V | 20 W | |||||||
890-520-900 | Verbindungskabel Tastkopf 0,5 m ** | |||||||||||
890-520-915 | Verbindungskabel Tastkopf 1,5 m |
Schritt 6: Optionale akkreditierte Kalibrierung
Bestellnummer | Artikel | ||||
---|---|---|---|---|---|
KAL-DAKKS-FF | ISO 17025 (Re-)kalibration |
Schritt 7: Zusätzliches Zubehör
Bestellnummer | Artikel | ||||
---|---|---|---|---|---|
D010031 | 50Ω BNC Durchführung, für Oszilloskope mit 1MΩ-Eingang, 0,5W |
(*) terminiert, 50Ω Übertragungsstrecke
(**) im Lieferumfang enthalten